Lokomotive: BR 80
Hersteller: Fleischmann
Decoder: D&H Nano-Lokdecoder PD05A
Da ich in Dortmund eine FLM BR 80 ergattern konnte, hier ein kleiner Einbaubericht.
Das Gehäuse ist von unten mit einer Schraube fixiert und muss gelöst werden. Danach sehr vorsichtig das Gehäuse abheben.
Nach Abnahme des Gehäuses wird zunächst die Spule und der Kondensator entfernt.
Danach die Kabeln an den freien Plätzen löten
Rechte Seite: Rot auf Motor und Orange an Stromabnahme
Linke Seite: Schwarz auf Motor und Grau auf Stromabnahme.
Falls etwas nicht stimmt kann man es bei den Decoder CVs umstellen.
Den Decoder mit doppelseitigen Klebeband auf dem Motor anbringen und das Gehäuse aufsetzen.
ACHTUNG: Auf die Kabel achten das nichts eingeklemmt wird, da das Gewicht knapp an den Motor reicht.
Gelb und Weiß entfallen da kein Licht vorhanden ist - wer jetzt noch will könnte mit kleinen LEDs das Licht einbauen.
Jetzt kann die Probefahrt mit der Lok gemacht werden.
Die CV 5 runter setzen, da die kleine eine Rennsemmel ist! Das Fahrverhalten überzeugt und ist sehr gut für das kleine Lökchen.
Auch der Nano Decoder von D&H lässt sich gut regeln und einstellen. http://doehler-haass.de/cms/pages/produ ... /pd05a.php
LG Josef
BR 80
- Josef
- Site Admin
- Reactions:
- Beiträge: 621
- Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 10:47
- Steuerung: ECOS
- Meine Spur: N
- Gleise: Roco
- Steuerungsformat: DCC
BR 80
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________________________________________________
Spur N
Ecos, Digikeijs RM + SD, ESU Switchpilot
LS-Digital Railspeed
Gleis: Roco/Fleischmann
ITrain 4.x.x Pro
Win 7 Pro, Java 8.X
www.modellbahn-fischer.at
__________________________________________________________________________________
Spur N
Ecos, Digikeijs RM + SD, ESU Switchpilot
LS-Digital Railspeed
Gleis: Roco/Fleischmann
ITrain 4.x.x Pro
Win 7 Pro, Java 8.X
www.modellbahn-fischer.at
__________________________________________________________________________________